Die Universität Ostrava, eine der jüngeren staatlichen Universitäten in der Tschechischen Republik, hat sich seit ihrer Gründung 1991 als dynamische Bildungsinstitution etabliert. Sie liegt im Herzen von Ostrava, einer Stadt, die bekannt ist für ihre industrielle Geschichte und ihre kulturelle Vielfalt. Mit rund 8.500 Studierenden bietet die Universität eine moderne akademische Umgebung, die Innovation, Forschung und Internationalität in den Vordergrund stellt.
Die medizinische Fakultät der Universität Ostrava, gegründet im Jahr 2010, gehört zu den modernsten ihrer Art in der Region. Sie hat sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht, indem sie hochwertige Lehre mit innovativer Forschung verbindet. Die Fakultät ist besonders stolz auf ihre praxisorientierte Herangehensweise, die durch hochmoderne Simulationszentren und Kooperationen mit führenden Krankenhäusern ergänzt wird. Studierende profitieren von einer persönlichen Betreuung und kleinen Studiengruppen, was ein intensives und effektives Lernen ermöglicht.
Fakten zur Universität Ostrava
- Form: staatliche Universität
- Gründung: 1991
- Lage: Ostrava, Tschechische Republik
- Anzahl der Studierenden: ca. 8.500
- Fakultäten: Sechs Fakultäten, darunter die medizinische Fakultät
- Forschungsschwerpunkte: Medizin, Bildung, Soziologie, Umweltwissenschaften und Künste
Medizinstudium an der Universität Ostrava
- Studienangebot: Humanmedizin
- Studiensprache: Englisch
- Studiengebühren: 12.000 Euro pro akademisches Jahr
- Studiendauer: 6 Jahre
- Studienbeginn: September
- Abschluss: MUDr. (Medicinae Universae Doctor, entspricht dem MD)
- Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau, bestandene Aufnahmeprüfung in Biologie, Chemie und Physik
- Bewerbungsfrist: Die Fristen variieren; genaue Daten finden sich auf der Website der Universität
- Unterkunft: Unterstützung durch die Universität bei der Unterkunftssuche; Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen oder privat
- Sonstiges: Moderne Simulationszentren, praxisnahe Ausbildung ab dem ersten Semester, internationale Austauschprogramme
Interesse an einem Studienplatz?
Deutsche Agenturen können dir einen Studienplatz bei dieser Hochschule organisieren! Somit kannst du NC oder Wartezeit überbrücken.
Studium der Humanmedizin
Das Medizinstudium an der Universität Ostrava bietet eine ideale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten. Bereits ab dem ersten Jahr nehmen Studierende an klinischen Praktika teil, die ihnen helfen, ihre Kenntnisse in realen medizinischen Umgebungen anzuwenden. Die medizinische Fakultät ist mit hochmodernen Simulationszentren ausgestattet, in denen Studierende unter Anleitung erfahrener Dozenten komplexe medizinische Szenarien durchspielen können. Diese Einrichtungen zählen zu den modernsten in der Tschechischen Republik.
Die Universität legt großen Wert auf die Forschung und bietet Studierenden die Möglichkeit, in internationale Forschungsprojekte eingebunden zu werden. Zu den Hauptforschungsgebieten der medizinischen Fakultät zählen Onkologie, Kardiologie, Neurologie und die Entwicklung neuer diagnostischer Technologien. Dank ihrer internationalen Ausrichtung steht die Fakultät in engem Kontakt mit Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit, was eine Vielzahl von Austauschmöglichkeiten eröffnet.
Internationalität und Vielfalt
Die Universität Ostrava ist stolz auf ihre internationale Gemeinschaft und bietet Programme an, die speziell für ausländische Studierende entwickelt wurden. Mit Studierenden aus über 50 Ländern bietet die Universität eine multikulturelle Atmosphäre, die das Lernen bereichert und interkulturelle Kompetenzen fördert. Austauschprogramme wie Erasmus+ ermöglichen es den Studierenden, Teile ihres Studiums an Partneruniversitäten in ganz Europa zu absolvieren.
Die Stadt Ostrava
Ostrava, die drittgrößte Stadt der Tschechischen Republik, liegt im Nordosten des Landes nahe der polnischen und slowakischen Grenze. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem Industriezentrum zu einer modernen Metropole mit einem breiten kulturellen Angebot entwickelt. Ostrava ist bekannt für das internationale Musikfestival „Colours of Ostrava“, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Studierende profitieren von einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer erschwinglichen Lebenshaltung im Vergleich zu anderen europäischen Städten.