Saint Camillus International University, Rom, Italien

UniCamillus Universität in Italien

Die Saint Camillus International University of Health and Medical Sciences (UniCamillus) ist eine renommierte private Universität in Rom, Italien, die sich auf Gesundheits- und Medizinwissenschaften spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2017, ist UniCamillus eine vergleichsweise junge, aber dynamische Hochschule, die sich der Ausbildung von Fachkräften für den globalen Gesundheitssektor widmet. Die Universität richtet sich besonders an internationale Studierende und solche, die ein Interesse an medizinischen Herausforderungen in Entwicklungsländern haben. Der Name der Universität ehrt den Heiligen Camillus de Lellis, den Schutzpatron der Kranken und Gesundheitsberufe.

Der Campus von UniCamillus liegt in der Hauptstadt Rom, einem kulturellen und historischen Zentrum Europas. Der moderne Campus bietet hochmoderne Lehr- und Forschungseinrichtungen, darunter Labore für Biowissenschaften, anatomische Studien und klinische Simulationen. Die Universität verfolgt einen praxisorientierten Ansatz, der es Studierenden ermöglicht, ihre theoretischen Kenntnisse in realistischen Szenarien anzuwenden. Zusätzlich gibt es eine umfangreiche Bibliothek, die sowohl physische als auch digitale Ressourcen bietet.

UniCamillus ist Teil des italienischen Universitätssystems und bietet Studienprogramme mit voller rechtlicher Anerkennung an. Die Programme sind international ausgerichtet und ziehen Studierende aus über 40 Ländern an. Die Universität fördert eine integrative und multikulturelle Gemeinschaft, die durch ein gemeinsames Ziel vereint ist: den Beitrag zur Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung.

Fakten zur Saint Camillus International University

  • Form: Private Universität
  • Gründung: 2017
  • Lage: Rom, Italien
  • Studierendenzahl: Über 5.100 (Stand 2024)
  • Fakultäten: Medizin und Chirurgie, Zahnmedizin und Zahnprothetik, Gesundheitsberufe, Humanernährungswissenschaften
  • Forschungsschwerpunkte: Globale Gesundheit, Tropenmedizin, Gesundheitsmanagement

Medizinstudium an der UniCamillus

  • Studienangebot: Master of Science in Medicine and Surgery (LM-41)
  • Studiensprache: Englisch
  • Studiengebühren: Zwischen 16.000 € und 21.000 € pro Jahr (je nach Herkunftsland und wirtschaftlichem Status)
  • Dauer: 6 Jahre
  • Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.) in Medicine and Surgery
  • Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Englischkenntnisse (IELTS oder TOEFL), bestandene Aufnahmeprüfung
  • Studienbeginn: Jährlich im Herbst
  • Bewerbungsfrist: Variiert; Details auf der Homepage
  • Unterkunft: Unterstützung bei der Suche nach Unterkünften in Rom
  • Sonstiges: Starker Fokus auf globale Gesundheitsfragen, praxisorientierte Ausbildung, interkulturelles Umfeld

Interesse an einem Studienplatz?

Deutsche Agenturen können dir einen Studienplatz bei dieser Hochschule organisieren! Somit kannst du NC oder Wartezeit überbrücken.

Studium der Humanmedizin

Das sechsjährige Medizinstudium an UniCamillus ist vollständig in englischer Sprache und speziell für internationale Studierende konzipiert. Der Lehrplan ist darauf ausgerichtet, die häufigsten Gesundheitsprobleme in Entwicklungsländern zu bewältigen, wie Malaria, Tuberkulose, HIV/AIDS und vernachlässigte Tropenkrankheiten. Studierende erhalten eine breit angelegte medizinische Ausbildung, die Theorie und Praxis in einer einzigartigen Kombination integriert.

Die ersten zwei Jahre des Studiums konzentrieren sich auf grundlegende Wissenschaften wie Anatomie, Physiologie und Biochemie, ergänzt durch interdisziplinäre Kurse zu globalen Gesundheitsfragen. In den späteren Jahren liegt der Schwerpunkt auf klinischer Praxis und spezialisierten medizinischen Fächern. Praktika und klinische Rotationseinheiten werden in Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Gesundheitszentren in Italien sowie in internationalen Partnerinstitutionen organisiert.

Die Universität legt großen Wert auf den Erwerb praktischer Fähigkeiten und fördert die Teilnahme an internationalen Hilfsprojekten. Ein besonderes Merkmal des Programms ist die Vorbereitung der Studierenden auf den Einsatz in Krisengebieten, einschließlich humanitärer Missionen und Naturkatastrophen.

Leben und Studium in Rom

Rom, die ewige Stadt, bietet Studierenden eine unvergleichliche Umgebung, die reich an Geschichte, Kultur und Modernität ist. Neben den unzähligen historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum und der Vatikanstadt ist Rom auch ein Zentrum für Gastronomie, Kunst und Mode. Das Leben in Rom ermöglicht es Studierenden, eine hervorragende Balance zwischen akademischen Herausforderungen und kulturellen Erlebnissen zu finden.

Offizielle deutsche Repräsentaten dieser Hochschule vermitteln dir gern einen Studienplatz! Wir bieten dir den kostenlosen Service, deine Anfrage an diese Agenturen weiterzuleiten!

Uni Weiterleitung
Medizinstudium im Ausland