Masaryk Universität, Brno, Tschechien

Masaryk-Universität, Faculty of Medicine Logo

Die Masaryk Universität (Masaryk University, MUNI), gegründet 1919 und benannt nach dem ersten Präsidenten der Tschechoslowakei, Tomáš Garrigue Masaryk, ist eine der führenden Universitäten in Tschechien. Mit ihrem Sitz in Brünn (Brno), der zweitgrößten Stadt des Landes, ist die Universität ein wichtiger Knotenpunkt für Wissenschaft, Forschung und Innovation in Mitteleuropa. Sie bietet ein breites Spektrum an Studiengängen und zeichnet sich durch moderne Lehrmethoden sowie erstklassige Infrastruktur aus.

Die Universität ist international bekannt für ihre Qualität in der Lehre und Forschung, insbesondere in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Recht. Ihre zehn Fakultäten bieten mehr als 400 Studienprogramme an, darunter viele englischsprachige Programme, die Studierende aus aller Welt anziehen. Mit rund 30.000 Studierenden ist die Masaryk Universität eine der größten Universitäten des Landes und eine der dynamischsten in der Region.

Fakultäten und Studienprogramme

Die Masaryk Universität umfasst zehn Fakultäten, darunter:

  • Medizinische Fakultät: Die Medizinische Fakultät bietet Studiengänge in Humanmedizin und Zahnmedizin, die in englischer Sprache unterrichtet werden und international anerkannt sind.
  • Fakultät für Naturwissenschaften: Spezialisiert auf Biologie, Chemie, Physik und Umweltwissenschaften.
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät: Eine der führenden Institutionen in Tschechien für juristische Studien.
  • Fakultät für Sozialwissenschaften: Konzentriert sich auf Politik, Soziologie, Internationale Beziehungen und Psychologie.
  • Fakultät für Wirtschaft und Verwaltung: Führend in den Bereichen Wirtschaft, Management und Finanzen.

Medizinstudium an der Masaryk Universität

Die Medizinische Fakultät der Masaryk Universität gehört zu den modernsten und am besten ausgestatteten in Europa. Der Campus in Bohunice, der 2010 eröffnet wurde, bietet hochmoderne Einrichtungen, darunter das Simulationszentrum (SIMU), eines der größten und modernsten in Zentraleuropa. Dieses Zentrum ermöglicht es Studierenden, ihre klinischen Fähigkeiten in realitätsnahen Szenarien zu entwickeln, bevor sie in den klinischen Alltag eintreten.

  • Studiengänge:
    • Humanmedizin (6 Jahre, MUDr. – Medicinae Universae Doctor)
    • Zahnmedizin (5 Jahre, MDDr. – Medicinae Dentium Doctor)
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Anerkennung: Die Abschlüsse sind gemäß der EU-Richtlinie 2005/36/EG in der gesamten EU und vielen weiteren Ländern anerkannt.
  • Studiengebühren:
    • Humanmedizin: 7.500 Euro pro Semester
    • Zahnmedizin: 7.890 Euro pro Semester
  • Praktika: Die klinische Ausbildung findet in führenden Lehrkrankenhäusern in Brünn und der Region statt.

Interesse an einem Studienplatz?

Deutsche Agenturen können dir einen Studienplatz bei dieser Hochschule organisieren! Somit kannst du NC oder Wartezeit überbrücken.

Zulassungsvoraussetzungen

Die Zulassung erfolgt auf Grundlage eines schriftlichen Aufnahmetests, der Wissen in Biologie, Chemie und Physik oder Mathematik abfragt. Für die Aufnahme in das Medizinstudium sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Bestandener Aufnahmetest (Single-Choice-Test in den oben genannten Fächern)
  • Englischkenntnisse auf einem Niveau, das ein erfolgreiches Studium ermöglicht

Die Bewerbungsfrist endet in der Regel im Juli, wobei die Aufnahmeprüfungen mehrmals jährlich in verschiedenen Städten, darunter auch in Deutschland und Österreich, durchgeführt werden.

Internationalität und Forschung

Die Masaryk Universität ist stark international ausgerichtet und pflegt Partnerschaften mit Universitäten auf der ganzen Welt. Sie nimmt an Programmen wie Erasmus+ teil und bietet Austauschmöglichkeiten sowie duale Studienprogramme an. Die Forschung an der Masaryk Universität deckt zahlreiche Gebiete ab, darunter Onkologie, Neurowissenschaften, Umweltwissenschaften und Künstliche Intelligenz. Die Universität ist auch Mitglied des renommierten Europäischen Forschungsraums (European Research Area).

Leben und Studieren in Brünn

Brünn, die zweitgrößte Stadt Tschechiens, ist eine lebendige Universitätsstadt mit etwa 380.000 Einwohnern. Sie ist bekannt für ihre historische Altstadt, moderne Architektur wie die Villa Tugendhat (UNESCO-Weltkulturerbe) und ihre blühende Kulturszene. Die Lebenshaltungskosten in Brünn sind im Vergleich zu westeuropäischen Städten moderat, was es zu einem attraktiven Studienort macht. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Museen, Theater, Cafés und Parks.

Offizielle deutsche Repräsentaten dieser Hochschule vermitteln dir gern einen Studienplatz! Wir bieten dir den kostenlosen Service, deine Anfrage an diese Agenturen weiterzuleiten!

Uni Weiterleitung
Medizinstudium im Ausland