Aristotle University of Thessaloniki, Griechenland

Die Aristoteles-Universität Thessaloniki ist eine griechische Hochschule von internationalem Rang, die sich durch ihre akademische Vielfalt und Exzellenz auszeichnet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 hat sie sich zu einem der wichtigsten Zentren für Forschung und Lehre in Südosteuropa entwickelt. Neben ihrem Ruf als größte Universität Griechenlands mit rund 70.000 Studierenden bietet sie auch eine Plattform für kulturellen Austausch und wissenschaftliche Innovation. Der Name der Universität würdigt den antiken Philosophen Aristoteles, der in der Region Chalkidiki, unweit von Thessaloniki, geboren wurde.

Die Universität befindet sich im Herzen von Thessaloniki, einer lebendigen Hafenstadt, die für ihre reiche Geschichte, ihre multikulturelle Prägung und ihr pulsierendes Studentenleben bekannt ist. Der Campus erstreckt sich über eine Fläche von rund 430.000 Quadratmetern und umfasst historische Gebäude, hochmoderne Forschungseinrichtungen, Lehrsäle und ein umfassendes Angebot an Freizeiteinrichtungen. Besondere Highlights sind die Zentralbibliothek, die mit über 800.000 Bänden und einer breiten Auswahl an digitalen Ressourcen eine der größten des Landes ist, sowie spezialisierte Labore für medizinische und naturwissenschaftliche Forschung.

Die Aristoteles-Universität legt großen Wert auf internationale Zusammenarbeit. Sie ist Mitglied zahlreicher akademischer Netzwerke und pflegt Partnerschaften mit mehr als 500 Hochschulen weltweit. Diese Kooperationen ermöglichen nicht nur Studierenden die Teilnahme an Austauschprogrammen wie Erasmus+, sondern fördern auch gemeinschaftliche Forschungsprojekte in Bereichen wie Medizin, Ingenieurwissenschaften, Umweltstudien und Geisteswissenschaften. Jährlich nehmen Hunderte internationale Studierende und Forschende an Programmen der Universität teil, was sie zu einem Schmelztiegel der Kulturen und Ideen macht.

Fakten zur Aristoteles-Universität Thessaloniki

  • Deutscher Name: Aristoteles-Universität Thessaloniki
  • Original Name: Aristotle University of Thessaloniki
  • Form: Staatliche Universität
  • Gründung: 1925
  • Lage: Thessaloniki, Region Zentralmakedonien (Nordgriechenland)
  • Größe der Universität: Über 70.000 Studierende (größte Universität Griechenlands)
  • Fakultäten: Insgesamt 11 Fakultäten (z. B. Philosophie, Theologie, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin) mit zahlreichen Fachbereichen
  • Studiensprache(n): Griechisch (Hauptsprache), einige Studiengänge bzw. Module auf Englisch
  • Studienbeginn: Meist Ende September oder Anfang Oktober (abhängig vom Studiengang)

Medizinstudium an der Aristoteles-Universität Thessaloniki

  • Medizinische Fakultät: Humanmedizin
  • Studiensprache: Griechisch und Englisch (englisches Programm für internationale Studierende)
  • Studiengebühren: Ca. 1.500 Euro pro Jahr für EU-Studierende, 6.000–12.000 Euro pro Jahr für Nicht-EU-Studierende
  • Dauer: 6 Jahre
  • Studienabschluss: Dr. med. (Arzt/Ärztin der Humanmedizin)
  • Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Sprachkenntnisse (C1 in Englisch oder Griechisch), schriftlicher Aufnahmetest und Interview
  • Studienbeginn: Wintersemester (September)
  • Bewerbungsfrist: Variiert, abhängig vom Studiengang; aktuelle Informationen auf der Homepage
  • Unterkunft: Wohnheime der Universität, private Unterkünfte leicht verfügbar
  • Sonstiges: Modernste medizinische Einrichtungen, praxisorientierte Ausbildung, enge Verbindungen zu renommierten Krankenhäusern

Interesse an einem Studienplatz?

Deutsche Agenturen können dir einen Studienplatz bei dieser Hochschule organisieren! Somit kannst du NC oder Wartezeit überbrücken.

Studium der Humanmedizin

Das Medizinstudium an der Aristoteles-Universität Thessaloniki verbindet akademische Exzellenz mit praxisorientierter Ausbildung. Der Lehrplan ist auf internationale Standards abgestimmt und umfasst sowohl grundlegende theoretische Module als auch spezialisierte klinische Praktika. Studierende haben Zugang zu modern ausgestatteten Lehrkrankenhäusern und Forschungslaboren, die ihnen ermöglichen, praktische Fertigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig an innovativen wissenschaftlichen Projekten teilzunehmen.

Ein besonders attraktives Merkmal des Programms ist die Möglichkeit, in kleinen Studiengruppen zu lernen, wodurch eine intensive Betreuung und ein enger Kontakt zu Dozenten gewährleistet werden. Zusätzlich fördert die Fakultät internationale Mobilität und unterstützt Studierende bei der Teilnahme an Konferenzen, Austauschprogrammen und internationalen Forschungskooperationen.

Leben und Studium in Thessaloniki

Thessaloniki, eine Stadt mit über 2.300 Jahren Geschichte, ist nicht nur ein akademisches Zentrum, sondern auch ein Ort, der für seine kulturelle Vielfalt, seine mediterrane Lebensart und seine kulinarischen Spezialitäten bekannt ist. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, wie der Rotunde und dem Weißen Turm, und modernen Einrichtungen. Für Studierende gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Strände in der Nähe, lebendige Musik- und Kunstszene sowie ein pulsierendes Nachtleben.

Offizielle deutsche Repräsentaten dieser Hochschule vermitteln dir gern einen Studienplatz! Wir bieten dir den kostenlosen Service, deine Anfrage an diese Agenturen weiterzuleiten!

Uni Weiterleitung
Medizinstudium im Ausland