Aldo-Moro-Universität Bari, Italien

Universität Bari, Italien
Hauptgebäude der Universität Bari, Italien. Bild: trabantos / Shutterstock.com
Logo Aldomoro

Die Aldo-Moro-Universität Bari (Università degli Studi di Bari Aldo Moro), auf Deutsch auch kurz Universität Bari genannt, ist eine der renommiertesten Universitäten Süditaliens. Sie wurde 1925 gegründet und 2008 zu Ehren des Staatsmanns Aldo Moro umbenannt, der in Bari Jura studierte und später an der Universität lehrte. Mit ihrem umfassenden Studienangebot, ihrer internationalen Ausrichtung und ihrer Forschungsexzellenz hat sie sich zu einem akademischen Zentrum für Bildung und Innovation entwickelt. Heute zählt die Universität über 40.000 Studierende, die sich auf eine Vielzahl von Studiengängen an insgesamt 13 Fakultäten verteilen.

Das Hauptgebäude der Universität befindet sich in der Innenstadt von Bari, einer malerischen Hafenstadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Architektur der Universität ist eine harmonische Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Einrichtungen, die optimale Bedingungen für Forschung und Lehre bieten. Die Universitätsbibliothek ist eine der größten ihrer Art in der Region und bietet über 1 Million Werke, darunter seltene Manuskripte und Fachliteratur aus einer Vielzahl von Disziplinen. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Bibliotheken an den verschiedenen Fakultäten.

Die Universität Bari ist bekannt für ihre enge Vernetzung mit der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft. Sie nimmt an zahlreichen Austauschprogrammen teil, darunter Erasmus+, und hat Partnerschaften mit über 100 Universitäten weltweit. Diese Kooperationen ermöglichen es Studierenden und Forschenden, internationale Erfahrungen zu sammeln und an globalen Forschungsprojekten teilzunehmen. Die Schwerpunkte der Universität liegen in interdisziplinärer Forschung und innovativen Ansätzen in Bereichen wie Biotechnologie, Agrarwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin und Informatik.

Fakten zur Aldo-Moro-Universität Bari

  • Studienbeginn: In der Regel im September oder Oktober, abhängig vom jeweiligen Studiengang und Studienjahr
  • Deutscher Name: Aldo-Moro-Universität Bari
  • Original Name: Università degli Studi di Bari Aldo Moro
  • Form: Staatliche Universität
  • Gründung: 1925
  • Lage: Bari, Apulien, Italien
  • Größe der Universität: Rund 60.000 Studierende
  • Fakultäten: 12 Fakultäten, darunter Agrarwissenschaften, Geisteswissenschaften, Biotechnologische Wissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Fremdsprachen und Literatur, Rechtswissenschaften, Mathematik, Physik und Naturwissenschaften, Medizin und Chirurgie, Pharmazie, Politikwissenschaften und Veterinärmedizin
  • Studiensprache(n): Hauptsächlich Italienisch; einige Programme werden auch in Englisch angeboten

Medizinstudium an der Aldo-Moro-Universität Bari

Das Medizinstudium an der Aldo-Moro-Universität Bari gehört zu den gefragtesten Studiengängen der Region. Die Fakultät für Medizin und Chirurgie bietet Studierenden eine fundierte Ausbildung, die auf einem integrativen Lehrplan basiert, der theoretische Grundlagen, klinische Praxis und Forschung kombiniert. Die Fakultät hat enge Beziehungen zu führenden Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen, was den Studierenden zahlreiche Möglichkeiten für Praktika und Forschung bietet.

  • Medizinische Fakultäten: Humanmedizin
  • Studiensprache: Italienisch und Englisch
  • Studiengebühren: Abhängig vom Einkommen, in der Regel zwischen 500 und 3.000 Euro jährlich
  • Dauer: 6 Jahre
  • Studienabschluss: Laurea in Medicina e Chirurgia (entspricht dem Dr. med.)
  • Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, bestandener IMAT-Aufnahmetest (International Medical Admissions Test)
  • Studienbeginn: September
  • Bewerbungsfrist: Meist im Frühjahr für das kommende Studienjahr
  • Unterkunft: Unterstützung bei der Suche; Unterkunft in Selbstorganisation
  • Sonstiges: Internationale Atmosphäre, forschungsorientiertes Studium

Forschung und Innovation

Die Universität Bari legt großen Wert auf Forschung und Innovation. Besonders hervorzuheben ist die medizinische Forschung, die in Zusammenarbeit mit lokalen Krankenhäusern und internationalen Partnern durchgeführt wird. Die Universität beteiligt sich an EU-geförderten Projekten in den Bereichen Biotechnologie, Onkologie, Neurowissenschaften und Präventivmedizin. Diese interdisziplinären Ansätze fördern bahnbrechende Erkenntnisse und die Entwicklung neuer Technologien.

Lebensqualität in Bari

Bari bietet nicht nur eine hervorragende akademische Umgebung, sondern auch eine hohe Lebensqualität. Die Stadt ist bekannt für ihre mediterrane Lebensweise, historische Sehenswürdigkeiten wie die Basilika des Heiligen Nikolaus und die lebendige Altstadt. Die Lage an der Adriaküste bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Strände, kulinarische Erlebnisse und kulturelle Veranstaltungen. Für Studierende gibt es vielfältige Freizeit- und Sportangebote sowie eine lebendige internationale Gemeinschaft.

Offizielle deutsche Repräsentaten dieser Hochschule vermitteln dir gern einen Studienplatz! Wir bieten dir den kostenlosen Service, deine Anfrage an diese Agenturen weiterzuleiten!

Uni Weiterleitung
Medizinstudium im Ausland