Medizinische und Pharmazeutische Universität Targu Mures, Rumänien

Medizinische und Pharmazeutische Universität Targu Mures Logo

Die Universität Szeged (Szegedi Tudományegyetem, SZTE) ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten in Ungarn. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1581 zurück, als die Institution in Cluj (heutiges Rumänien) gegründet wurde und 1921 nach Szeged umzog. Heute zählt sie zu den besten Universitäten in Mitteleuropa und ist bekannt für ihre Forschung, Innovation und akademische Exzellenz. Die Universität Szeged rangiert regelmäßig unter den Top 500 Universitäten weltweit (QS World University Rankings).

Mit mehr als 22.000 Studierenden, darunter rund 4.000 internationale Studierende aus über 126 Ländern, bietet die Universität eine multikulturelle und dynamische Lernumgebung. Die Stadt Szeged, bekannt als „Stadt des Sonnenscheins“, bietet eine inspirierende Atmosphäre für akademisches Leben und persönliche Entwicklung.

Fakultäten und Studienangebote

Die Universität Szeged umfasst 12 Fakultäten und bietet ein breites Spektrum an Studienprogrammen an, die sowohl auf Ungarisch als auch auf Englisch und Deutsch verfügbar sind. Zu den bedeutendsten Fakultäten gehören:

  • Medizinische Fakultät (Albert Szent-Györgyi Medical School): Führend in der medizinischen Ausbildung in Ungarn, benannt nach dem Nobelpreisträger Albert Szent-Györgyi, der an der Universität forschte und den Nobelpreis für seine Entdeckung von Vitamin C erhielt.
  • Fakultät für Zahnmedizin: Modern ausgestattete Einrichtungen für eine praxisnahe Ausbildung in Zahnmedizin.
  • Fakultät für Pharmazie: Programme in Arzneimittelforschung und -entwicklung.
  • Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Sozialarbeit: Studiengänge in Pflege, Physiotherapie und Gesundheitsmanagement.
  • Fakultät für Naturwissenschaften und Informatik: Fokus auf Biologie, Chemie, Physik und Informatik.
  • Fakultät für Rechtswissenschaften: Angebote in nationalem und internationalem Recht.

Medizinstudium an der Universität Szeged

Die Medizinische Fakultät der Universität Szeged gehört zu den führenden Institutionen für medizinische Ausbildung in Ungarn und Europa. Das Medizinstudium ist besonders bei internationalen Studierenden beliebt, da es vollständig in deutscher und englischer Sprache angeboten wird.

  • Studiendauer: 6 Jahre (12 Semester)
  • Abschluss: Doctor of Medicine (MD)
  • Studienstruktur:
    • Erste zwei Jahre: Grundwissenschaften (Anatomie, Physiologie, Biochemie)
    • Drittes bis fünftes Jahr: Klinische Studien und praktische Ausbildung in den Universitätskliniken
    • Sechstes Jahr: Praktisches Jahr (40 Wochen klinisches Praktikum in verschiedenen Fachgebieten)
  • Praxisorientierung: Die klinische Ausbildung findet in den Lehrkrankenhäusern von Szeged und der Region statt, die mit modernen Technologien ausgestattet sind.
  • Besonderheit: Ab dem akademischen Jahr 2023/2024 kann das gesamte Medizinstudium auf Deutsch absolviert werden.

Interesse an einem Studienplatz?

Deutsche Agenturen können dir einen Studienplatz bei dieser Hochschule organisieren! Somit kannst du NC oder Wartezeit überbrücken.

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum Medizinstudium gelten folgende Kriterien:

  • Allgemeine Hochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Nachweis von Deutsch- oder Englischkenntnissen, abhängig vom gewählten Studiengang
  • Aufnahmeprüfung: Multiple-Choice-Test in Biologie, Chemie und Englisch oder Deutsch (je nach Studiensprache)

Studiengebühren

Die Studiengebühren sind im internationalen Vergleich moderat und betragen:

  • Humanmedizin (deutschsprachig): 15.200 Euro pro Jahr
  • Humanmedizin (englischsprachig): 15.200 Euro pro Jahr
  • Zahnmedizin: 17.200 Euro pro Jahr
  • Pharmazie: 8.000 Euro pro Jahr

Die Gebühren werden in zwei Raten pro Jahr gezahlt. Zusätzlich können Lebenshaltungskosten von etwa 500 bis 800 Euro pro Monat eingeplant werden.

Anerkennung der Abschlüsse

Die Abschlüsse der Universität Szeged sind in der gesamten Europäischen Union und vielen anderen Ländern anerkannt, da sie den EU-Richtlinien (2005/36/EG) entsprechen. Dies erleichtert Absolventen den Einstieg in ihre medizinische Karriere in Europa und darüber hinaus.

Studentisches Leben in Szeged

Szeged, die drittgrößte Stadt Ungarns, ist bekannt für ihre freundliche Atmosphäre, ihr kulturelles Angebot und ihre historische Architektur. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Theater, Festivals, Museen und Outdoor-Aktivitäten an der Theiß. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu westeuropäischen Städten niedrig, was Szeged zu einem attraktiven Studienort macht.

Offizielle deutsche Repräsentaten dieser Hochschule vermitteln dir gern einen Studienplatz! Wir bieten dir den kostenlosen Service, deine Anfrage an diese Agenturen weiterzuleiten!

Uni Weiterleitung
Medizinstudium im Ausland