Die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Košice (UPJŠ), gegründet im Jahr 1959, gehört zu den führenden Hochschulen der Slowakei und genießt sowohl national als auch international einen ausgezeichneten Ruf. Benannt ist die Universität nach Pavol Jozef Šafárik, einem der bedeutendsten slowakischen Philologen, Dichter und Historiker, der maßgeblich zur Entwicklung der slowakischen Sprache und Kultur beigetragen hat. Die Universität setzt die Tradition der Academia Cassoviensis fort, die 1657 in Košice gegründet wurde und als eine der ältesten akademischen Einrichtungen in Mitteleuropa gilt. Heute ist die UPJŠ ein moderner Bildungs- und Forschungsstandort, der exzellente Studienmöglichkeiten und innovative Forschung bietet.
Fakultäten und Studiengänge
Die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität gliedert sich in fünf Fakultäten, die ein breites Spektrum an Studienprogrammen in verschiedenen Fachbereichen abdecken:
- Medizinische Fakultät: Diese Fakultät ist das Aushängeschild der Universität und bietet Studiengänge in Humanmedizin und Zahnmedizin an. Die Programme sind sowohl in slowakischer als auch in englischer Sprache verfügbar, was sie besonders für internationale Studierende attraktiv macht. Der Lehrplan legt großen Wert auf praktische Ausbildung in hochmodernen medizinischen Einrichtungen.
- Naturwissenschaftliche Fakultät: Diese Fakultät deckt ein breites Spektrum an naturwissenschaftlichen Disziplinen wie Biologie, Chemie, Physik und Mathematik ab. Sie ist bekannt für ihre forschungsorientierten Programme und die enge Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen.
- Juristische Fakultät: Der Schwerpunkt liegt auf verschiedenen Bereichen des Rechts, darunter internationales und europäisches Recht. Die Fakultät bereitet die Studierenden auf anspruchsvolle Karrieren im juristischen Bereich vor.
- Fakultät für öffentliche Verwaltung: Diese Fakultät ist auf Verwaltung, öffentliche Politik und Management im öffentlichen Sektor spezialisiert und richtet sich an Studierende, die eine Karriere im öffentlichen Dienst anstreben.
- Philosophische Fakultät: Hier werden Geistes- und Sozialwissenschaften wie Psychologie, Soziologie, Geschichte und Philosophie angeboten. Die Fakultät zeichnet sich durch ihre interdisziplinären Ansätze und ihre Verbindung zu aktuellen gesellschaftlichen Themen aus.
Medizinstudium an der UPJŠ
Die Medizinische Fakultät der UPJŠ ist eine der angesehensten medizinischen Hochschulen in der Slowakei und bietet seit 1992 englischsprachige Studiengänge in Humanmedizin und Zahnmedizin an. Das sechsjährige Humanmedizinstudium schließt mit dem international anerkannten Titel „Doctor of Medicine“ (MUDr.) ab, während das ebenfalls sechsjährige Zahnmedizinstudium den Abschluss „Doctor of Dental Medicine“ (MDDr.) verleiht.
Der Lehrplan kombiniert eine fundierte theoretische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in modernen medizinischen Einrichtungen. Studierende haben die Möglichkeit, ihre klinische Ausbildung in renommierten Krankenhäusern und Kliniken der Region zu absolvieren. Der Fokus liegt auf einer praxisorientierten Ausbildung, die die Studierenden optimal auf eine medizinische Karriere vorbereitet.
- Studiengebühren: Humanmedizin: ca. 12.500 Euro pro Jahr, Zahnmedizin: ca. 13.000 Euro pro Jahr
- Studiensprache: Slowakisch und Englisch
- Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, naturwissenschaftlicher Hintergrund, Englischkenntnisse (für englischsprachige Programme), Aufnahmeprüfung in Biologie und Chemie
- Studiendauer: 6 Jahre (Humanmedizin und Zahnmedizin)
- Unterkunft: Wohnheime und Unterstützung bei der Suche nach privaten Unterkünften werden angeboten
Interesse an einem Studienplatz?
Deutsche Agenturen können dir einen Studienplatz bei dieser Hochschule organisieren! Somit kannst du NC oder Wartezeit überbrücken.
Forschung und internationale Zusammenarbeit
Die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität legt großen Wert auf Forschung und Innovation. Die Universität ist aktiv an nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt und pflegt Partnerschaften mit Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit. Durch Programme wie Erasmus+ können Studierende und Lehrkräfte an internationalen Austauschprogrammen teilnehmen und so wertvolle Erfahrungen im Ausland sammeln.
Die Forschungsschwerpunkte der Universität umfassen unter anderem medizinische Wissenschaften, Biowissenschaften, Umweltwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die UPJŠ organisiert regelmäßig internationale Konferenzen, an denen Studierende und Forschende die Möglichkeit haben, ihre Ergebnisse zu präsentieren und sich mit Experten aus aller Welt auszutauschen.
Studentisches Leben in Košice
Košice, die zweitgrößte Stadt der Slowakei, ist ein lebendiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die historische Altstadt mit der imposanten Elisabeth-Kathedrale, dem Jakobsdom und der malerischen Hauptstraße ist ein beliebtes Ziel für Studierende und Touristen. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, darunter Theateraufführungen, Konzerte und Festivals. Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie Wandern in den nahegelegenen Karpaten oder Radfahren entlang der Donau sorgen für einen Ausgleich zum Studium.
Die Lebenshaltungskosten in Košice sind im Vergleich zu anderen europäischen Städten moderat, was die Stadt zu einem attraktiven Studienort macht. Die Universität bietet ihren Studierenden eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen, darunter Wohnheime, Sprachkurse und Freizeitaktivitäten, die das studentische Leben bereichern.
Karriereperspektiven und Anerkennung
Die Abschlüsse der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität sind international anerkannt und bieten Absolventen zahlreiche Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland. Die Universität bereitet ihre Studierenden durch eine praxisorientierte Ausbildung und eine starke internationale Vernetzung optimal auf den globalen Arbeitsmarkt vor. Viele Absolventen der Universität arbeiten in führenden Positionen in den Bereichen Medizin, Forschung, Recht und öffentlicher Verwaltung.